Einführung und Profil
Das Fach Biologie am Gymnasium St. Michael - Einblicke in die lebendige Natur
Schülerinnen arbeiten am Mikroskop |
Das Fach Biologie beschäftigt sich mit der lebendigen Natur. Zugänge zur lebendigen Natur lassen sich dabei auf unterschiedlichen Ebenen erforschen - ob auf der Ebene der Zellen, des Organismus, eines Ökosystem oder der Biosphäre. Die Biologie beschäftigt sich mit Fragestellung, wie z.B. „Was lebt alles in einem Wassertropfen?" - „Warum muss ich essen?" und „Was verbirgt sich alles in einen Samenkorn?". Durch den Biologieunterricht erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in Bau und Funktion des eigenen Körpers und somit leistet das Fach einen wichtigen Beitrag zur Gesundheits- und Sexualerziehung. Aus der Erkenntnis, dass der Mensch Teil und Gegenüber der Natur ist werden die Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit dieser sensibilisiert. Durch primäre Naturerfahrungen durch Exkursionen und Freilandarbeit wird dieser zusätzlich gefördert. |