Fairtrade-AG gewinnt beim Wettbewerb "Solidarisch leben in Gottes Schöpfung"
Michaelsschülerinnen der Fairtrade-AG werden von Weihbischof Grothe und Umweltminister Remmel ausgezeichnet
Endlich war es nach ca. 1 ½ Jahren soweit: Paderborn darf sich nun offiziell „Fairtradetown“ nennen. Im Rahmen eines Festaktes wurde die Stadt am 20.10.2012 durch die Organisation „Transfair“ mit dem begehrten Titel ausgezeichnet. Im Gegensatz zum Fußball gehört Paderborn damit zur ersten Liga von weltweit 1000 Kommunen, die diese Bezeichnung führen dürfen, darunter so klangvolle Namen wie Barcelona, London und Paris. In Deutschland ist Paderborn die 100. Stadt, die ihre Bewerbung erfolgreich abgeschlossen hat. Auch unsere Fairtrade-AG wirkte bei dem freudigen Ereignis durch den Verkauf fairer (alkoholfreier) Cocktails vor dem Rathaus mit. Die Aktion gestaltete sich äußerst erfolgreich. Bei herrlichem Sonnenschein waren die mit viel Liebe gemischten Getränke innerhalb von zwei Stunden ausverkauft. Der Erlös floss in unser Schulprojekt „Talita Kumi“. Text/ Fotos: T. Riesel; Ansprechpartner Fairtrade-AG
|
|
Michaelsschülerinnen der faitrade-AG mit Herrn Riesel |
Im Februar 2013 fand im Südring-Center Paderborn zum zweiten Mal ein Aktionstag zum Thema "fairer Handel" statt, bei dem sich verschiedene Initiativen und Organisationen aus Paderborn präsentierten. So konnten sich die Kunden bei ihrem Einkaufsbummel an mehreren Ständen über dieses Thema informieren und faire Produkte probieren. Wie schon im letzten Jahr war die Fairtrade-AG der Michaelsschulen wieder vertreten und verköstigte die Passanten mit leckeren Waffeln und Fruchtcocktails aus fairen Zutaten. Der Duft und die schöne Gestaltung unseres Standes zogen zahlreiche Menschen an. Das eingenommene Geld fließt in unser Schulprojekt "Talita Kumi". Text: T. Riesel; Foto: C. Lammersen
|