 |
Jeden Tag am Reismannweg: große Pause im Pelizäus- und Reismann-Gymnasium, Scharen von Schülerinnen und Schülern verstopfen den Weg, nur unter Mühen kommen Passanten durch. Wie wäre das erst auf der belebten Westernstraße: große Pause, Scharen von Schülerinnen besetzen die Treppenaufgänge der Franziskaner-Kirche, blockieren die Einkaufsmeile, für verärgerte Passanten kaum noch ein Durchkommen zu den Geschäften. Abwegig? Nicht ganz! 1653 – vier Jahre nach Ende des Dreißigjährigen Krieges – hatten die Oberin der Münsteraner Klosterschule und der Paderborner Bischof von der Reck sich geeinigt: Sie schickt einige Schwestern, er schenkt ihnen dafür das „Rickwinsche Haus an der Westernstraß", einen stattlichen Gebäudekomplex. |