Auf den Australienaustausch 2018/19 freuen sich zusammen mit ihren Begleitpersonen T. Träger (Gymnasium St. Michael) und O.Hirsch (Droste-Haus Verl): Ruth Josephs, Clara Drewes, Justus Niggemeyer, Christoph Bartels, Leo Mühlenhoff, Oliver Seipolt, Mathis Gittel, Merle Schröder, Marlene Pape, Emma Groppe, Lea Dudziak, Miriam Nagel, Merle Schröder, Hannah Volger und Anna-Maria Wirth. |
Bereits Ende Oktober diesen Jahres werden nun schon zum dritten Mal Schüler*innen des Gymnasiums St. Michael am Austausch mit dem Donvale Christian College teilnehmen und für vier Wochen nach Melbourne fliegen. In der zweiten Woche nach den Osterferien, als die australischen Schüler*innen des letzten Durchgangs in Paderborn zu Gast waren, hatten die 15 Jugendlichen, die derzeit die Klassen 9a,b,c,d besuchen, die Gelegenheit die australische Lehrerin Nahed Samuel kennen zu lernen. Gemeinsam mit den Begleitpersonen des diesjährigen Austausches, Herrn Träger und Frau Hirsch, konnten sie so Fragen an Frau Samuel richten und sich über ihre Hoffnungen und Erwartungen austauschen. Vor den Sommerferien werden sie ebenfalls gemeinsam an einem von unserem Kooperationspartner dem Droste-Haus organisierten Vorbereitungstreffen in Detmold teilnehmen. |
Eine 14-köpfige Schülergruppe vom Donvale Christian College aus Melbourne, Australien, hat Martin Pantke, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Paderborn, am Montagnachmittag im Rathaus begrüßt. Anlässlich einer internationalen Jugendbegegnung sind die Mädchen und Jungen zusammen mit zwei Lehrerinnen, Nahed Samuel und Rebekkah Salinger, sowie ihrem Schulleiter, Tim Argall, vom 26. März bis zum 24. April zu Gast in Deutschland. Gemeinsam mit dem Droste-Haus aus Verl befinden sich das Paderborner Gymnasium St. Michael und das Donvale Christian College seit vergangenem Jahr in einer engen Kooperation. Nachdem einige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in Australien bereits verschiedene spannende Erfahrungen sammeln durften, sind nun ihre Gastgeber aus Melbourne in Paderborn, um am Unterricht teilzunehmen und einige Ausflüge im Paderborner Land zu unternehmen. Während des Empfangs präsentierte Martin Pantke seinen Gästen die Geschichte der Stadt Paderborn, die verschiedenen ansässigen Unternehmen und Qualitätsmerkmale der Stadt. Dabei verwies er auf den hohen Stellenwert, den die Bildung und die Kooperation mit den Partnerstädten Paderborns auf der ganzen Welt einnehmen. Text: Stadt Paderborn (Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing - Joanna Becker)
|