Liebe Leserin, lieber Leser,
zum internationalen Weltkindertag findet am Samstag, 24. September im Heinz Nixdorf MuseumsForum ein buntes Programm für die junge Generation statt.
Den Anfang macht eine kindgerechte Führung um 11 Uhr (Altersempfehlung: 5-7 Jahre). Hier erfahren die Teilnehmenden, wie aus antiken Rechenmaschinen elektronische Computer wurden und wie unsere technischen Geräte heute funktionieren. Weiter geht es um 12 Uhr mit der "Kinderführung Geld" (6-11 Jahre), die die Geschichte des Geldes und die besonderen Auswirkungen des Geldsystems auf unsere Kommunikation vorstellt.
Die dritte kostenlose Führung für Kinder im Alter von 6-12 Jahren startet um 15 Uhr. Unter dem Motto "Mensch, Roboter!" geht es darum, was Pepper, Nadine, Peter und die weiteren Roboter im HNF alles können und welche Rolle sie im Alltag der Menschen spielen. Für 5- bis 6-jährige öffnet das Kamishibai-Erzähltheater um 15 Uhr mit einer Gratis-Vorstellung.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung zu den Führungen und zum Theater erforderlich: www.hnf.de/weltkindertag2022. Ohne Anmeldung lädt das Heinz Nixdorf Institut im Foyer des HNF zu einem Geld-Experiment, bei dem die ganze Familie mitmachen kann.
Der Eintritt in das Museum ist an diesem Tag für alle Besucher frei.
Zu beachten sind die Corona-Schutzmaßnahmen des HNF, einschließlich 2G bzw. 3G.
Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Tag!
Ihr HNF-Team