![]() |
An den Schulen St. Michael ist das Konzept der Übermittagsbetreuung fest im Unterrichtsalltag verankert. Mit der Umstellung auf G8 und der Einführung der neuen Rhythmisierung ist ab der Jahrgangsstufe 7 der Unterrichtstag für die Kinder länger geworden. Die Schulen St. Michael haben mit dem Ausbau der Cafeteria, die neben Snacks ein gesundes Mittagessen anbietet, auf die veränderten Anforderungen reagiert. An den langen Nachmittagen sieht die Stundentafel, so wie der Gesetzgeber es vorschreibt und die pädagogische Vernunft es gebietet, eine einstündige Mittagspause vor. Innerhalb des Kooperationsprojekts „Schule und Jugendarbeit“ liegt die Verantwortung der Organisation der Übermittagsbetreuung in den Händen des BDKJ, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich um die individuelle Unterstützung der Jugendlichen außerhalb des Unterrichts am Nachmittag kümmern. Innerhalb des Übermittagsangebots, für das die Schülerinnen und Schüler je nach Bedarf an einzelnen Tagen der Woche bis 14.00 Uhr oder auch bis 16.00 Uhr angemeldet werden können, bietet der BDKJ eine Hausaufgabenbetreuung, Förderprojekte, kreative Angebote sowie Entspannung bei Sport und freiem Spiel auf dem großen, schönen Schulgelände an. Die Schülerinnen und Schüler der Schulen St. Michael verstehen so Schule nicht nur als Arbeits-, sondern auch als Lebensraum, einen Ort des Lernens, aber auch des Erholens, des Spielens, der Begegnung und des Gesprächs. Eine Übersicht über das Angebot der Mittagessen in der Cafeteria finden Sie hier. Kontakt per E-Mail; Telefon: 05251-69391292 (ab 13 Uhr) Informationen unter: http://www.bdkj-paderborn.de/index.php?id=63& |