Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, liebes Kollegium,
unser Schulbüro ist an den folgenden Tagen nicht besetzt:
04.07., 11.07., 14.07. und 15.07.2022
An den anderen Ferientagen ist unser Büro täglich von 09:00-11:00 Uhr erreichbar.
Viele Grüße von Maria Lüdeke und Christina Franke
(24/06/2022)
Organisiert durch den Deutsch-Englischen Club Paderborn fand am 11. Juni der zweite Vorlesewettbewerb Englisch für Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 aus Schulen des Paderborner Raums im Paderborner Rathaus statt. Nach einem schulinternen Auswahlverfahren durften unsere Schüler Daniel Osterholz (6c) und Ben Poprawa (6d) das Michaelsgymnasium bei dem Wettbewerb vertreten. Alle Teilnehmenden lasen der Jury zunächst einen eingeübten Text vor und mussten in der zweiten Runde einen ihnen unbekannten Text ohne Vorbereitung vortragen. Ausdrücklich lobten die englischsprachigen Mitglieder der Jury das durchweg hohe Niveau aller Kandidatinnen und Kandidaten und freuten sich über die Motivation und die Leselust der Kinder. Wir gratulieren beiden Schülern zur erfolgreichen Teilnahme und beglückwünschen Ben zueinem hervorragenden 3. Platz des Gesamtwettbewerbs. Congratulations! Text: I. Niski Fotos: Anglo-German Club Paderborn
|
|
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesem u. a. angesichts der Pandemiesituation, der so bestürzenden weltpolitischen Situation sowie der schweren Sturmschäden an unserem Schulgebäude insgesamt bestimmt nicht ‚normalen‘ Schuljahr 2021/22 erleben wir nun aber endlich nahezu wieder normale letzte Schulwochen und -tage:
Ein großartiges Sommerkonzert unserer Schulchöre, Orchester und Ensembles,
Theateraufführungen der Q1-Literaturkurse Frau Ritter-Osterfelds und Frau Lammersens sowie der Theater-AG Frau Gerlings,
die feierliche Entlassung unserer Abiturientia 2022,
die fabelhaften Vorträge unserer diesjährigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im Rahmen des FFP-Projekts,
der Kennenlernnachmittag unserer künftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler,
zahlreiche Wandertage, Fahrten und sogar zwei Domwallfahrten,
von Herrn Dr. Kolle, Frau Markussen und Herrn Beckmann sowie der SV koordinierte Aktionen unter dem traditionellen Motto „Das Beste kommt zum Schluss“
und zwei von unserer Schulpastoral vorbereitete große Gottesdienste für alle Schülerinnen und Schüler in der Abdinghofkirche
– möge all‘ das und so manches mehr nicht nur die Rückkehr der so geschätzten Rituale zum Ende eines Schuljahres sein, sondern gleichzeitig auch Wegweiser in ein neues Schuljahr 2022/23, in dem wir hoffentlich von pandemiebedingten Einschränkungen endlich ganz verschont bleiben!
Mit der Zeugnisausgabe am letzten Schultag gehen wir nun jedoch zunächst in die Sommerpause. Ihnen und Euch, der ganzen Schulgemeinde wünsche ich von Herzen eine erholsame, gewinnbringende und gesegnete Ferienzeit! All‘ jenen Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule am Ende dieses Schuljahres aus unterschiedlichen Gründen verlassen, gilt mein Gruß und mein Erfolgswunsch für die nun neu eingeschlagenen Wege!